BODYPAINTING MIT LÉONIE GENÉ

Erst vor kurzem ließ sich unsere Chefin Alex für eine Veranstaltung auf eine ganz besondere Art herrichten. Wir dachten definitiv nur “wow” – Ein absoluter Kracher und ein lebendes Kunstwerk. Also genau das richtige für unseren Blog und definitiv eine Thematik, die einem nicht jeden Tag über den weg läuft.

Léonie Gené versucht mit ihrer Arbeit einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Und wir haben das Glück, dass sie einige Fragen für unseren Blog beantwortet hat.

Liebe Leonie, stell dich doch erst Mal vor. 

Ich bin Léonie Gené, 38 Jahre alt aus Hamburg. Gelernte Friseurin, Make-up Artistin und Bodypainterin, freiberuflich Tätig für Events und Werbung, Kunst und alles, was schön ist.

Dein Job ist ja durchaus kein „standard“ Job, wie bist du zum Bodypainting gekommen?

Das Bodypainting habe ich während meiner einjährigen Ausbildung zum Make-up Artist bei Make up for ever in Paris kennengelernt. Ich war direkt hin und weg, was man mit Hilfe von Bodypainting für Illusionen schaffen kann und merkte…das Gesicht ist mir zu klein…wenn ich Frisur und Gesicht toll gestalte, warum nicht den Körper als lebendige Leinwand nutzen, um eine Message zu verbreiten? So habe ich mich dann mit dem Airbrushen weiter in diese Richtung entwickelt. Für mich ist Bodypainting genau die richtige Verbindung von Kunst, Handwerk, Dienstleistung, Werbung und Arbeit mit Menschen. Bodypainting bringt Freude und Aufmerksamkeit und gerade die Vergänglichkeit, läßt den Moment ein Bodypainting live zu erleben, zu einem ganz besonderen werden. Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert, wenn Models meine Arbeit zum leben erwecken.

Hast du Tipps für Anfänger?

Ich bin bis heute dankbar, für meine Friseurausbildung. Als solide Basis würde ich jedem, der Make-up Artist werden möchte, eine Ausbildung zum Friseur empfehlen. Da kann man sehen, ob Dienstleistung etwas für einen ist und die handwerkliche Basis erlernen.

Gibt es bestimmte Körperteile, auf denen du bei deiner Arbeit, einen besonderen Fokus legst?

Der Oberkörper ist beim Bodypainting der Fokus…gerade für Events und die Bühne. Bei Fotoshootings sind Gesicht und Hände auch sehr wichtig.

Welches Projekt ist dir besonders im Kopf geblieben?

Da gibt es Vieles. Das World Bodypainting Festival in Österreich ist nach wie vor, das Highlight der Bodypainting Szene und immer wieder ein Erlebnis.

Besonders stolz bin ich auf den Erfolg der Metamorphosen – verschwundene Körper. Aus der Idee von zwei Fotografen und zwei Bodypaintern (Uwe Schmida, Laila Pregitzer, Jörg Düsterwald, Léonie Gené), Landschaftsfotografie mit integrierten Bodypainting Körpern, zu vereinen, resultieren nach 10 Jahren Bestehen des Projekts, mehrere Ausstellungen, Bildpreise, Kalender und zu guter letzt noch ein eigener Bildband.

Was sind Herausforderungen, die dich in deinem Berufsalltag begleiten?

Wo ich gerade bei den Metamorphosen bin…die größte Herausforderung, bei der Kombination von Landschaftsfotografie und Bodypainting, sind die Witterung, Temperaturen und Uhrzeiten.

Bodypainting ist immer ein Kampf mit der Zeit…es geht darum, in kürzest möglicher Zeit, ein bestmögliches Kunstwerk zu kreieren. Da liegen die Vorstellungen von Kunde und Künstler oft weit auseinander.

Unsere Chefin Alex hatte dich ja bereits für eine Veranstaltung gebucht. Welche Möglichkeiten gibt es Bodypainting selbst zu erleben?

Im privaten Bereich bieten sich Mottoparties oder auch Fotoshootings an (z.B. in der Schwangerschaft), um sich ein individuelles Face- oder Teilbodypainting malen zu lassen. Als Gruppenevent z.B. für den Junggesellinnenabschied, gebe ich workshops, wo Jede mal ins Bodypainting reinschnuppern kann.

Firmen buchen Bodypainting gern als Showact z.B. am Messestand. So können die Besucher bei der Entstehung des Bodypaintings zusehen, bevor das Model Promotionaufgaben übernimmt und für Fotos zur Verfügung steht.

Die Frage stellen sich sicherlich viele: Wie viel Zeit beansprucht ein Körperkunstwerk?

Für ein Fullbody Körperkunstwerk benötigt man 3-6 Stunden…je mehr Zeit man hat, um so detaillierter wird es. Einen Körper mit Kopf gleichmäßig unifarben zu gestalten dauert schon ca. eine Stunde.

Auf Events plane ich mein Design je nach Kundenwunsch auf 3-4 Stunden. Bei Wettbewerben hingegen hat man 5-6 Stunden Zeit.

Ein Facepainting (+Decolté) dauert 1-2 Stunden.