FRANZISKUS TIERHEIM- BMTEV

Nun beginnt auch dieses Jahr wieder die Weihnachtszeit. Und es ist Zeit für eine tolle Weihnachtsaktion.
Letztes Jahr durften wir mit unserem Spenden Gewinnspiel dem Geburtshaus Hamburg eine große Freude bereiten. Deshalb haben wir uns auch dieses Jahr dazu entschlossen mit kleinen Spendenaktionen Herzen zu beglücken.
Uns ist es wichtig, nicht nur eine Organisation zu unterstützen, sondern in der Adventszeit jede Woche eine andere zu beglücken. Wir haben uns vier Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen herausgesucht. Die Fragen, die sich hier stellt: Wie haben wir das gemacht? Wir haben sowohl unsere Kunden, als auch unsere Talente und Models gemeinsam ins Boot geholt. Unser Anliegen war es, ob sie Organisationen oder auch Vereine kennen, die sie selber unterstützen, verfolgen oder auch einfach nur toll finden.
Wir wollen an dieser Stelle nicht nur spenden, sondern den Organisationen und Vereinen die Möglichkeit geben, über unseren Blog und Social Media Kanäle mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Vielleicht findet sich die ein oder andere Person, die gerne mit einer Spende helfen möchte.

Unsere liebe Annalena ist unser Model, das uns auf den ersten Verein aufmerksam gemacht hat. Das Franziskus- Tierheim in Hamburg. Sie selbst hat einen Hund aus dem Tierschutz und sieht gerade die Corona- Zeit als schwierig. Viele Menschen entscheiden sich etwas zu voreilig für ein Haustier und unterschätzen die Verantwortung und den zeitlichen Aufwand und genau diese Tiere landen dann recht schnell im Tierheim. Daher ist es wichtig genau hier zu unterstützen, denn jede Hilfe oder auch Spende wird definitiv benötigt.
Das Franziskus Tierheim ist eins von sieben Tierheimen des Bunds gegen Missbrauch der Tiere (BMT). Seit 1922 setzt sich der Verein für den Schutz der Tiere ein.
Für den BMT sind alle Tiere gleich, haben den gleichen Wert und sind gleich schützendswert. Sie machen keinen Unterschied zwischen einem Hund der Hilfe braucht, einer verletzt aufgefundenen Taube oder einem Kälbchen in der Intensivtierhaltung. Denn genauso brauchen die zahllosen wirbellosen Tiere unseren Schutz.
Der BMT konzentriert sich allerdings nicht nur auf die Pflege schutzbedürftiger Tiere. Er sieht seine Aufgabe auch darin, die Öffentlichkeit aufzuklären und steht bei allen Fragen beratend zur Seite.
Bei seiner politischen Tierschutzarbeit verfolgt der BMT die Durchsetzung seiner Ziele durch Mitwirkung in entsprechenden Gremien, durch öffentliche Vorträge, Stellungnahmen, Positionspapiere oder Aktionen und Kampagnen. Voraussetzungen für die tierschutzpolitische Arbeit sind fachlich und ethisch belastbare Grundlagen, eigene Erfahrungen sowie der sachlich-konstruktive Dialog mit Behörden und politisch Verantwortlichen.
Im politischen Tierschutz positioniert sich der BMT mit einem „NEIN“
…zur industriellen Intensivhaltung von Tieren im Bereich der Landwirtschaft.
…zu Tierversuchen.
…zur Ausbeutung von Wildtieren im Zoo und Zirkus, bei der Jagd oder der Pelzgewinnung.
Vielmehr ist es wichtig, dass glaubhafter Tierschutz aktiver in unsere Leben integriert werden sollte. Insbesondere die Verringerung des Fleischkonsums bis hin zum völligen Verzicht auf tierische Produkte auch in Kleidung und Kosmetika, sind wichtige Schritte, den Tierschutz langfristig zu verbessern und Tieren zu helfen.
Das Franziskus Tierheim wurde 1984 eröffnet und kann in der Regel 120 Tieren ein Zuhause für eine Zeit bieten.
Jedes Jahr finden in etwa 900 notleidende Hunde, Katzen und Kleintiere durch das Franziskus Tierheim ein neues Zuhause. Ihre Aufgabe ist es, Tieren und Menschen zu helfen.
Darüber hinaus werden Tierhalter und solche, die es werden wollen, beraten. Es werden Spenden abgeholt, Gassigeher geschult, Führungen für Schulklassen angeboten und zusätzlich engagieren sich das Tierheim in der Öffentlichkeitsarbeit.
Es handelt sich hierbei um kein staatlich gefördertes Tierheim, es finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Erbschaften.
Wenn auch Ihr dieses tolle Tierheim unterstützen wollt, könnt ihr das direkt über diesen Link.