SILBERSACK HOOD GYM

Silbersack Hood Gym– Ein soziales Projekt mit ganz viel Herz, welches so erst gar nicht geplant war.

Unsere liebe Kundin Shirin Lindschau von der Castingagentur ducksendswans verfolgt schon seit längerem den Weg von „Silbersack Hood Gym“. Sie ist begeistert von dem Engagement, welches die Initator:innen mit sich bringen und hat uns auf die Organisation aufmerksam gemacht.

Drei Geschwister, Nassy Ahmed- Buscher, Kareem und Jameel Ahmend haben mit ihrem kostenlosen Sportangebot für Kinder im Kiez, unter dem Namen „Silbersack Hood Gym“, den deutschen Nachbarschaftspreis gewonnen.

Aber was genau steht hinter „Silbersack Hood Gym“? Und wie ist dieser Verein gegründet wurden?

Mitten im Herzen von St. Pauli hat alles begonnen. Im vergangenen Jahr trainierte hier bereits Kareem Ahmed zusammen mit einigen Freunden und seinem Bruder. In der Corona-Pandemie durfte seine eigene Boxhalle, in der gewöhnlich trainiert wurde, nicht öffnen. Also musste eine Alternative her.

Zuerst hat nur ein kleiner Junge danach gefragt, ob er mit trainieren darf. Daraufhin kamen immer mehr Kinder und Jugendliche aus der Umgebung zum gemeinsamen Box-Training dazu. Heute gibt Ahmed zusammen mit 13 weiteren Trainer:innen unter der Woche auf dem Sportplatz täglich Box-Unterricht für 30 bis 40 Kinder und etwa 20 Jugendliche. 

Alle Kinder, die Lust auf Sport haben und Teil des Teams werden wollen, sind herzlich willkommen.

Die drei Geschwister sind in dem Kiez mittlerweile zu einer Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche geworden. Aus den Sportbegeisterten ist eine eingeschworene Gemeinschaft gewachsen.

Ein großer Bestandteil der gemeinsamen Nachmittage auf dem Sportplatz bestehe aus gemeinsamer Kommunikation. Gegenseitiger Respekt, Anerkennung und Loyalität sind dabei wichtige Lektionen, die im Vordergrund stehen. Feindbilder und Rollen sollen miteinander beseitigt werden. 

Das Projekt kämpft für Chancengleichheit in Bildung und Sport für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen und bildungsfernen Familien. Die Initator:innen möchten so Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren Teilhabe ermöglichen, denen der Zugang zu Sport, Tanz und Musik sonst oft verwehrt bleibt.

Um diesem Projekt auch noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken, hat Nassy uns netterweise auch noch einige Fragen beantwortet.

Ihr habt gezeigt, dass aus einer blöden Situation etwas Neues und Tolles entstehen kann. Erzähl ganz kurz wie aus einer zufällig entstandenen Situation eine Anlaufstelle für Kinder- Jugendliche wurde?

Im Frühjahr 2020 ist unser Projekt ganz ungeplant entstanden, Kareem und Jameel haben beschlossen mit ein paar Freunden auf dem Sportplatz Silbersack zu trainieren, aus Ermangelung an Alternativen 😉 nach und nach kamen Kids aus der Nachbarschaft dazu, erst einer, dann immer mehr, immer häufiger. Die Kids fühlten sich wohl und aufgenommen – so entstand Silbersack Hood Gym.

Wie viele Personen stehen hinter dem Team von Silbersack Hood Gym? Und wie viele Kinder/ Jugendliche nehmen im Durchschnitt aktuell in Anspruch? Haben die Corona Beschränkungen auch Auswirkungen auf eure Projekte?

Wir sind ein großes Team aus Ehrenamtlichen TrainerInnen und UnterstützerInnen, der Kopf ist Nassy Ahmed-Buscher, Headcoach und Initiator ist Kareem Ahmed. Das Team besteht aus unterschiedlichen TrainerInnen, die alle sehr wichtig für das Projekt und die Kinder sind. Es nehmen im Schnitt 30-40 Kids teil. Bisher hatten wir eine Art Sondergenehmigung, weil wir Outdoor trainieren und unser Angebot sich hauptsächlich Kinder an Kinder richtet. Da wir zur Überwinterung in eine Location wechseln, gelt auch bei uns die üblichen Regeln – 2G für alle Erwachsenen, Kinder sind davon ausgenommen.

In eurer Instagram-Beschreibung steht ihr seid ein gemeinnütziges Unternehmen Sport, Kultur & Bildung in HH St.Pauli. Seht ihr euch in der Rolle des Freizeitgestalters oder hat die Arbeit mit den Kindern/ Jugendlichen noch eine andere Bedeutung?

Unsere Arbeit geht über Freizeitgestaltung hinaus, wir machen soziale Arbeit, Integration, Nachbarschaftshilfe und Inklusion. Wir sind eine große Community, niemand wird ausgegrenzt. Die Kids haben bei uns einen geschützten Raum, hier wird ihnen zugehört und geholfen, wenn es erwünscht ist.

Wollt ihr euer Angebot weiter ausbauen? Was habt ihr in Zukunft geplant?

Wir sind bereits mit weiteren Projekten der Talentförderung gestartet, mit Silbersack Hood music haben wir gerade einen weiteren Preis gewonnen, Silbersack Hood school, unser Bildungsprojekt wird von einem tollen Team aus NachhilfelehrerInnen unterstützt und Silbersack Hood art startet im Januar in unseren neuen Büro-Räumlichkeiten. Es sind weitere Projekte geplant 🙂